Web EDI




Digitalisierter webbasierter Dokumentenaustausch mit kleinen Handelspartnern

Aktueller Stand

Sie haben als Unternehmen auch Geschäftsbeziehungen zu kleineren Handelspartnern, mit denen Sie nur wenige Daten und Dokumente austauschen. Trotzdem ist der Bearbeitungsaufwand bei Ihnen hoch, da Ihnen die Daten nicht in strukturierter Form zur Verfügung stehen und manuell nacherfasst werden müssen.
Das Problem: Kleinere Betriebe haben meist nicht die notwendige Infrastruktur oder die finanziellen Mittel, um sich EDI-Konverter anzuschaffen bzw. der Einsatz eines großen EDI-Systems lohnt oftmals nicht.
Doch auch hierfür gibt es eine ideale Lösung, um gemeinsam EDI-Nachrichten auszutauschen.

Web EDI mit compacer

Web EDI ermöglicht eine schnelle und einfache Anbindung für den Austausch von Geschäftsdokumenten. Dadurch können auch nicht EDI-fähige Handelspartner in die eigene EDI-Landschaft integriert werden.

Das Grundprinzip ist einfach:

Der Austausch von Geschäftsdokumenten erfolgt sicher und einfach über einen Webbrowser. Dazu benötigt Ihr Handelspartner lediglich einen PC mit Internetzugang. Sie können ebenso über das EDI Web-Portal mit Ihrem Handelspartner kommunizieren oder Web EDI medienbruchfrei und lückenlos an Ihr klassisches EDI-System (ERP, WWS etc.) anbinden.

Handelspartner sendet an Unternehmen

Der Handelspartner loggt sich über einen browserbasierten Internetzugang im Web EDI-Portal ein und erfasst seine Daten (z.B. Rechnung) manuell über ein Formular.
Beim Senden der Daten prüft das System die Daten auf Vollständigkeit und konvertiert sie in das geforderte Format Ihres Unternehmens (EDIFACT, iDOC, XRechnung etc.). Die Daten werden Ihnen dann in derselben Form zur Verfügung gestellt, wie wenn sie über eine EDI-Verbindung kommen würden.

Handelspartner empfängt von Unternehmen

Wird der Handelspartner z.B. per Mail über eine neue Nachricht von Ihnen informiert (Bestellung etc.), werden Ihre Daten im Unternehmens-Format (EDIFACT, iDOC, XRechnung etc.) in ein menschenlesbares Format übersetzt und dem Handelspartner im Web EDI-Portal angezeigt.
Alle Prozessschritte - von der Bestellung, über den Lieferschein bis zur Rechnung – können im Web EDI-Portal generiert, ausgetauscht und visualisiert werden.

Das compacer WEB EDI ist nach den Richtlinien der GS1 konzipiert und unterstützt grundsätzlich alle gängigen Formate und Dokumententypen, z.B. ORDERS (Bestellung), DESADV (Lieferavis), INVOIC (Rechnung) etc. Dabei legen Sie als Unternehmen fest, welche Dokumente und Inhalte für Ihre Handelspartner verpflichtend sind und welche optional versendet werden können.

Vorteile durch Web EDI


Mit dem compacer Web EDI-Portal vermeiden Sie nicht nur manuellen Bearbeitungsaufwand, sondern auch Unterbrechungen Ihrer digitalen Geschäftsprozesse. Alle notwendigen Geschäftsdokumente mit kleineren Handelspartnern werden automatisch ausgetauscht, der Bestell- und Lieferprozess beschleunigt und Ihre EDI-Landschaft (EDI-Handelsnetzwerk) vervollständigt.
 

Downloads

Weitere Materialien finden Sie in unserem Download Bereich

Fragen oder Interesse?