Zurück zu den News
Energie sparen im Hafen: Digital Twin zeigt wie!
Europas Häfen setzen auf digitale Zwillinge, um Energiemanagement und Nachhaltigkeit auf ein neues Level zu heben. Mit intelligenten Datendrehscheiben und smarter Energieverteilung gelingt ein energiesparender und ressourcenschonender Hafenbetrieb.
Heike Aster ·
1 min Lesezeit · 4. November 2024
Das Thema Energieeffizienz steht nicht zuletzt aufgrund der stetig steigenden Energiepreise ganz oben auf der Agenda der deutschen Wirtschaft. Viele Branchen suchen daher ständig nach weiteren Möglichkeiten, Prozesse energiesparender zu gestalten. So auch viele Häfen und Hafenterminals, denn die komplexen Be- und Entladevorgänge von Fracht- und Containerschiffen sollten idealerweise nicht nur digitalisiert, sondern auch möglichst CO₂-neutral gestaltet werden. Die Entwicklung digitaler Zwillinge spielt dabei eine besondere Rolle. Und das ist erst der Anfang.
Aber der Reihe nach ...
Klicken Sie auf den Button, um den ganzen Artikel zu lesen.
Weitere News
Alle News ansehen
Wir blicken auf ein erfolgreiches compacer Event 2025 zurück
Wir blicken auf ein inspirierendes compacer International Customer and Partner Event 2025 in...
Dirk Auberlen
Digital denken, global handeln: Integration mit Weitblick
Seit über zwei Jahrzehnten haben wir uns als Spezialist für Prozess- und Datenintegration im...
Dirk Auberlen
E-Rechnungspflicht 2025: So machen Sie Ihr Unternehmen fit!
Die E-Rechnungspflicht ist seit Anfang 2025 Realität und stellt viele Unternehmen vor...
Dirk Auberlen
