parallax background

Condition Monitoring &
Predictive Maintenance bei BURKHARDT+WEBER

Condition Monitoring in der Herstellung von Werkzeugmaschinen

Mehr Transparenz auf allen Ebenen dank compacer IoT-Gateway
Kostenreduzierung

Kostenreduzierung


Auf Grund der besseren Planbarkeit von Wartungseinsätzen sowie optimierten und planbaren Bedienzeiten wegen Strommessungen
Real-time Auswertung

Real-time Auswertung des Maschinenzustands

Bessere Planbarkeit, da ungeplante Wartungsausfälle vermieden und Standzeiten auf ein Minimum reduziert werden
Prozessoptimierung

Prozessoptimierung innerhalb der Supply Chain

Automatisierte Bestellvorschläge z.B. bei defekten Komponenten und damit auch Verringerung von Fehlern bei der Nachbestellung von Betriebsmitteln.

Remote Controlling


Mehr Transparenz durch mobiles Remote Controlling (via App).

Das Projekt im Überblick

Langfristig sollen in BURKHARDT+WEBER Bearbeitungszentren die compacer IoT-Solution integriert werden. Durch den Einbau des compacer IoT-Gateways, basierend auf der Plattform edbic, werden Daten aus der Maschinensteuerung gesammelt.

So können BURKHARD+WEBER Maschinen zukünftig eine Vielzahl an Daten liefern, die durch Analysen in real-time den Zustand der Maschine und deren Leistungsvermögen auf einem Dashboard zeigen.
Ein IoT-Hub bereitet diese Daten so auf, dass verschiedene Auswertungen möglich sind und der Betreiber jederzeit den Überblick hat. Durch die Anbindung der Maschinen an die compacer Solution ist Condition Monitoring möglich, aber auch der erste Meilenstein für Predictive Maintenance gelegt.

Damit schafft BURKHARDT+WEBER für seine Kunden die bestmögliche Voraussetzung für die Umsetzung anstehender Digitalisierungsprojekte in Produktionsprozessen.

Die Pressemitteilung finden Sie zum Download hier
parallax background
BURKHARDT+WEBER hat einen Namen in der Welt der großen Bearbeitungszentren. International ausgerichtet liefert das Reutlinger Unternehmen in alle Teile der Welt – überall dorthin, wo höchste Qualität gefragt ist.

Seit 130 Jahren dreht sich alles um die Entwicklung von effizienten und innovativen Produktionslösungen für die anspruchsvolle Bearbeitung von Stahl-, Guss- und Titanteilen.

In interdisziplinären Teams werden die Bearbeitungszentren weiterentwickelt und alle Kernkomponenten und Eigenentwicklungen intern hergestellt.

Mehr über B+W erfahren
 

Jetzt Nachricht senden!

Sie denken auch über den Einsatz von Condition Monitoring nach? Kein Problem!

Unsere Experten helfen Ihnen beim Einstieg in Ihr IoT-Projekt weiter.

MEHR ERFAHREN

Weitere Materialien finden Sie in unserem Download Bereich