IOT-GATEWAY

Fit für die Digitale Transformation

Dank Vernetzung von Maschinen und Anlagen

Was ist ein IoT-Gateway?

DIE BRÜCKE ZWISCHEN IT UND OPERATIVEM GESCHÄFT

Das Internet der Dinge (IoT) stellt Unternehmen vor die Herausforderung, eine Vielzahl von Maschinen, Anlagen und Geräten sowie Sensoren und Protokollen zu integrieren, Nicht selten sind etablierte und historisch gewachsene Anwendungen, sogenannte Legacy-Technologien, im Einsatz und es finden sich unterschiedliche Konnektivitäts- und Stromanforderungen vor.

Ein IoT-Gateway bildet die Brücke und verbindet das operative Geschäft mit der IT: Denn durch eine sichere, zuverlässige Interoperabilität von Netzwerken und Knotenpunkten, der Verbindung verschiedener Datenquellen und Zielen, wird eine Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) möglich! Die compacer IoT-Gateway Software edbic ist eine plattformunabhängige Edge Computing Middleware, die auf diversen Gateway-Geräten eingesetzt werden kann, so dass Sie mit Ihrer Hardware flexibel bleiben.

IoT Projekte realisieren mit compacer

Mit edbic, unserer smarten Plattform für Daten- und Prozessintegrationsaufgaben, werden die Konzepte der Enterprise Service Architektur und Event-Verarbeitung unterstützt. edbic unterstützt die meisten Verbindungsprotokolle, kombiniert beliebige Endpunkte, Datenquellen, Applikationen, Services, Schnittstellen und Workflows so miteinander, dass daraus ein einziger, durchgehender Prozess entsteht, der orchestriert wird. Welche Daten dabei zur Gewinnung von Kenntnissen zur Prognose verschiedenster Sachverhalte herangezogen werden, ist vom Anwendungsfall abhängig.
Eins ist aber sicher: Sie können fast jede Anlage, jedes Gerät oder jede Sache anschließen - von jedem Hersteller oder Jahrgang. Der Status von Maschinen, Anlagen, Geräten und Prozessen wird durch die Plattform ohne Eingriff in die bestehende Automation und Infrastruktur überwacht.

Das bedeutet konkret: Durch den Einsatz der compacer IoT-Gateway Software, basierend auf der edbic-Plattform, werden Produktionsdaten und Kennzahlen aus der Maschinensteuerung und angebundenen Sensoren ausgelesen und gespeichert. Durch Echtzeit-Analysen und Condition Monitoring können z.B. Zustand und Leistungsvermögen von Maschinen und Anlagen auf dem Dashboard visualisiert werden. Diese Daten stehen auch der gesamten vernetzten Umgebung jederzeit zur Verfügung.

Der compacer IIoT Hub bereitet diese Daten so auf, dass durch verschiedenste Auswertungen ein Monitoring und intelligentes Controlling über die gesamte Produktionsumgebung und alle Anlagen hinweg möglich ist. Dies bietet die Grundlage für weitere Schritte in Richtung Predictive Maintenance.

Kundenbeispiel -
Unsere Lösung im Einsatz

Bild_AET_Containerverladung_body-bild

DIGITALE TRANSFORMATION BEI ANTWERP EUROTERMINAL NV



Business und IoT Integration im größten Hafen Belgiens


Verschiedene Digitalisierungsprojekte machen Vernetzung sowie die Erfassung und Auswertung von Daten möglich. Das Ergebnis: mehr Sicherheit, bessere Planbarkeit und Prozesstransparenz


Mehr erfahren

Die Vorteile des compacer IoT-Gateways

Unabhängig von der bestehenden Struktur und Automatisierung ist es das Ziel von unserer Software, „Dinge“ von Anfang an IoT-fähig zu machen sowie Steuerungs-, Geräte- Maschinen- und Sensordaten zu sammeln, zu aggregieren und sie zur Analyse an übergeordnete IT-Systeme oder bestimmte Unternehmenssysteme weiterzuleiten.

Mit uns integrieren Sie nicht nur horizontal sondern auch vertikal!

DATENVERARBEITUNG AM URSPRUNG

Durch Edge Computing werden die Daten entsprechend dort verarbeitet, wo sie auch generiert werden – nämlich direkt an der Netzwerkperipherie. Das hat den Vorteil, dass direkt an der Datenquelle, also noch während des Erstellungsprozesses, reagiert werden kann. So ist auch eine Datenverarbeitung in Echtzeit und ohne Verzögerung möglich.

DATENERFASSUNG, AUSWERTUNG UND ALARMING

Alle benötigten Daten werden gesammelt, erfasst, aggregiert und im Anschluss ausgewertet. Durch edpem werden sie visualisiert, so dass Sie Analysen durchführen, aber auch Daten filtern und so Optimierungen vornehmen können. Dank der Alarming-Funktion werden Anomalien oder Missstände frühzeitig erkannt und Zukunftsanalysen gefahren.

OFFENER STANDARD UND MODULARER EINSATZ

Die offene Softwarearchitektur bringt Ihnen Unabhängigkeit und macht Sie sicher für die Zukunft. Die compacer Softwarelösung kann flexibel an die jeweiligen Anforderungen angepasst und jederzeit erweitert werden.

DATEN-CACHING

Die Daten werden fortlaufend weiterverarbeitet und im Cache gespeichert. Sie können nach Ihrem Bedarf ausgelesen und verwendet werden. Das erhöht die Verarbeitungszeit im laufenden Betrieb.

UNTERNEHMENSWEITE PROZESSOPTIMIERUNG

Durch das Sammeln der Maschinen-, Geräte, Prozess- und Sensordaten können diese an das übergeordnete IT-System, wie z.B. MES, ERP, Buchhaltungs- und Einkaufssystem, sowie an Monitoring Systeme und Cloud Anwendungen übermittelt werden.

So haben Sie Ihre Daten immer und überall im Blick und optimieren Ihre Prozesse unternehmensweit.

Wir nennen das IoT-ready auf ganzer Ebene!

VERNETZUNG VON MASCHINEN

Industrie 4.0 ist durch die compacer Software und des IoT-Gateways sowie IoT-Hubs einfach. Das passiert sogar, ohne in die aktuelle Umgebung oder Steuerung einzugreifen. Vernetzen Sie Ihre Maschinen und Anlagen effizient und sicher! Machbar ist eine Vernetzung von Bestandsanlagen auch über einen digitalen Retrofit.

Jetzt Nachricht senden!

Interessiert? Kein Problem!

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihres IoT-Projekts.

MEHR ERFAHREN

Weitere Materialien finden Sie in unserem Download Bereich