parallax background

VERBESSERUNG DER GROUND HANDLING SERVICES DURCH MONITORING

OPTIMIERUNG DER IT-INFRASTRUKTUR AM FLUGHAFEN

Mehr Transparenz und bessere Kommunikation dank Prozessüberwachung und Integration eines B2B-Gateways
integration3

Interoperabilität im Unternehmen

Durch Transparenz an den einzelnen Prozessschnittstellen können Abteilungen und Dienstleister besser zusammenarbeiten.
Real-time Auswertung

Verkürzte Abfertigungszeiten

Die Abfertigungszeiten wurden verkürzt und somit die Störungen des Flugbetriebs reduziert.
icons-compacer-07

OPTIMIERUNG VON ABLÄUFEN

Durch eine Überwachung der SLAs konnte u.a. das Ground Service Handling verbessert werden
icons-compacer-10

INTEGRATION UND VERNETZUNG

Durch die Integration einzelner IT-Systeme kommt es zur unternehmensübergreifenden Vernetzung, so dass Events überwacht und Daten in Reportings visualisiert werden

Das Projekt im Überblick

HERAUSFORDERUNG

Die Vision eines Anbieters von Bodendiensten und Frachtabfertigung ist es, seine Services aus einer Hand für die Luftfahrtindustrie anzubieten. Deshalb hat sich das Unternehmen entschieden die Innovation der Branche in Schlüsselbereichen wie Service, Qualität und Zuverlässigkeit ständig vorantreiben. Um dies zu erreichen, musste die Transparenz einzelner bereichsübergreifender Prozesse durch Integration und Vernetzung erhöht werden, so dass in diesen Bereichen eine Kommunikation stattfinden konnte. Unregelmäßigkeiten in Prozessabläufen sollten zukünftig überwacht werden, so dass eine Optimierung der Ground Handling Services erfolgen musste.

Eine Herausforderung ist die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Dienstleistern und deren IT-Systemen. Diese wechseln nicht nur intern von Abteilung zu Abteilung, sondern auch extern über die Flughäfen verteilt. Ein unterbrechungsfreier Betrieb muss während des gesamten Projekts gewährleistet werden.

UNSERE LÖSUNG

Das hier beschriebene Projekt wurde als Show Case in mehreren Schritten umgesetzt. Hauptakteur war das Process Event Monitoring Tool edpem, das zur Prozessüberwachung der Ground Services eingesetzt wurde. Um kurze Abfertigungszeiten von Flugzeugen zu gewährleisten, musste der kritische Pfad im Prozessablauf gemessen und überwacht werden - insbesondere an der Stelle, wo der Prozess von einem Provider zum nächsten wechselt. Durch den Einsatz von edpem wurden verschiedene Ereignisse erfasst, wie z.B. Parking/Break-set, Deboarding beendet, Cleaning gestartet/beendet, Catering gestartet/beendet , Fueling gestarted/beendet, Crew on board, Loading finished. So konnten Service Level Agreements (SLA) getracked und überwacht, Anlässe für z.B. Verspätungen ausfindig gemacht und verbessert werden.

Durch die Messung der Servicedauer sowie der Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Prozessablauf wurden die Ground Handling Services optimiert. Es wurden allerdings nicht nur klassische EDI-Prozesse überwacht sondern auch Reports visualisiert, was das Reporting erleichterte und zudem auch zu schnelleren Entscheidungen führte. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Die Verkürzung von Abfertigungszeiten und eine Reduzierung von Störungen im Flugbetrieb.
parallax background

Unser Kunde

ist ein europäischer Flughafen, der für rund 265 Millionen Fluggäste jährlich Bodendienstleistungen erbringt und weltweit ca. 4,6 Millionen Tonnen Luftfracht abfertigt. Darüber hinaus sind mehrere der Lagerhäuser von der CEIV der IATA für Pharmalogistik zertifiziert. In 2019 war er mit seinen 64.000 Mitarbeitern an 300 Flughäfen in 47 Ländern auf sechs Kontinenten tätig.

Jetzt Nachricht senden!

Sie denken auch über ein B2B-Projekt nach? Kein Problem!

Unsere Experten helfen Ihnen weiter bei der Integration eines B2B-Gateways.

MEHR ERFAHREN

Weitere Materialien finden Sie in unserem Download Bereich