Wir laden Sie herzlich zum compacer Day am
20. März 2018 ein!

Seit Jahren unterstützen wir unsere Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung und Automatisierung. Dabei geht es um Strategien, Werkzeuge und Wissen, aber vor allem immer um eins: das Sammeln neuer Erfahrungen. Wir werden in diesem Zusammenhang auch oft nach "vergleichbaren Projekten" oder digitalen Best Practice-Beispielen gefragt, weshalb wir den compacer Day als Networking Format ins Leben gerufen haben!

Freuen Sie sich auf diesen Tag mit spannenden Vorträgen von unseren Kunden und Experten und diskutieren Sie mit! Neben unseren eigentlichen Kernthemen elektronischer Datenaustausch und e-Invoicing, freuen wir uns, Ihnen auch unser erweitertes Lösungsportfolio zu den Themen: Blockchain, Retrofit und Predictive Maintenance vorzustellen.

Warum sollten Sie dabei sein?

Wir las­sen Trends auf­leuch­ten – krea­ti­ve Ideen, un­kon­ven­tio­nel­le Lö­sun­gen und enor­me Po­ten­zia­le. Nut­zen Sie diese güns­ti­ge Ge­le­gen­heit um uns und die Möglichkeiten neuer Technologien bes­ser ken­nen­zu­ler­nen!

ERFAHRUNGSBERICHTE UNSERER KUNDEN

Wel­chen Her­aus­for­de­run­gen stel­len sich auch an­de­re compacer-Kun­den und wie haben sie ihre Daten- und Digitalisierungsthematik er­folg­reich ge­meis­tert?

KOLLEGEN TALK

Aus der Pra­xis für die Pra­xis – dis­ku­tie­ren Sie mit an­de­ren edbic/edpem-Nut­zern und holen Sie sich Tipps zu neuen Lö­sungs­we­gen.

EXPERTEN KNOW-HOW

Tau­schen Sie sich mit un­se­ren er­fah­re­nen Digitalisierungs-Pro­fis aus und er­fah­ren Sie zu­sätz­lich, wie Sie im be­ruf­li­chen All­tag noch ef­fi­zi­en­ter wer­den kön­nen.

INSIDER WISSEN

Erhalten Sie wertvolle Tipps, mit wel­chen Fea­tures und Kom­po­nen­ten Sie heute und in Zu­kunft noch er­folg­rei­cher in Ihren Pro­jek­ten wer­den. Diskutieren Sie außerdem mit!


AGENDA #compacer Day 2018 – 20. März 2018

  • 9:30 – 10:00 Registration

  • 10:00 – 10:15 Begrüßung

    Lumir Boureanu, CEO, compacer GmbH
    Andreas Schröder, CEO, compacer GmbH
  • 10:15 – 10:45 Digitalisierung vs. Digitale Transformation

    • Es kann ein fataler Fehler sein, den Unterschied zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation nicht zu erkennen
    • Die unterschiedlichen Reifegrade von digitalen Unternehmen
    • Ecosysteme als eine Chance für neue Geschäftsmodelle und kooperative Wertbeiträge
    Lumir Boureanu, CEO, compacer GmbH
  • 10:45 – 11:15 Best Practices für EDI & Data Migration anhand
    des T-Systems Service Centers

    Maßnahmen zur Qualitätssicherung •
    Herausforderungen des Migrations-Prozesses •
    Erfolgsfaktoren für Data Migration •
    Stephan Burkhardt, Head of App. & Implement., T-Systems GmbH
    Robert Reitenbach, Consultant, compacer GmbH
  • 11:15 – 11:45 Kaffeepause

  • 11:45 – 12:15 Industie 4.0 Retrofit: Digitalisierung und Vernetzung
    von bestehenden Anlagen

    Ein Konzept für das Retrofitting von älteren Maschinen und älterer Ausrüstung für die digitale Zukunft •
    Ein paar einfache Schritte zum „Smart Manufacturing“•
    Case Study: Implementierung mit der Fraunhofer IPT vBox •
    Steffen Lowis, Präzisionsmontage u. Automatisierung, Fraunhofer IPT
    Gregor Rieble, Project Consultant, compacer GmbH
  • 12:15 – 13:30 Mittagessen

  • 13:30 – 14:00 e-Invoicing: Was ist neu und worum geht es genau?

    Ein mächtiges Werkzeug, um Effizient und Effektivität zu steigern •
    Mehr als nur elektronisches Austauschen von Rechnungen •
    Viele Herausforderungen. Eine einfache Lösung •
    Matthias Henn, COO, compacer GmbH
  • 14:00 – 14:30 Schnelles und automatisiertes Anbinden von Partner, Lieferanten und Kunden mit Hilfe von Onboarding

    • Massive Reduzierung von manuellem Aufwand beim Partner Onboarding
    • Sicherstellung von Datenqualität von produktiven Prozessen durch das Testen von spezifischen Business Cases
    • • Schnellere Realisierung von Projekten durch Nutzung von höchst effektiven Synergien
    Volker Hettich, Head of Project Consulting, compacer GmbH
  • 14:30 – 15:00 Kaffeepause

  • 15:00 – 15:30 Die Rolle von Analytics in der digitalen Agenda

    • Analytics ist eine Reise, kein Projekt
    • Daten sind der Treibstoff für eine digitale Roadmap
    • Von Realität zur Vision, von Vision zur Realität – Wo fangen wir an?
    Thomas Kolomaznik, CEO, eurodata comesio GmbH
  • 15:30 – 16:00 Was ist Blockchain und wann macht der Einsatz wirklich Sinn?

    Das Prinzip von Blockchain ohne IT-Wissen verstehen •
    Implementierung eines Szenarios nach klassischem Ansatz und mit Blockchain •
    Blockchain in der Geschäftswelt •
    Lumir Boureanu, CEO, compacer GmbH
  • 16:00 – 16:15 Zusammenfassung & Schlussbemerkungen

    Lumir Boureanu, CEO, compacer GmbH
    Andreas Schröder, CEO, compacer GmbH
  • 16:15 Get Together

  • eurodata tec
  • TTO
  • eurodata Gruppe

Jetzt direkt für den compacer Day anmelden!

Merken Sie sich den Termin jetzt vor! Oder besser, melden Sie sich direkt an:

[contact-form-7 id="3832" title="Anmeldung Compacer Day"]

FAQ

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Der compacer Day richtet sich an unsere Partner, Kunden und alle Interessenten, die branchenübergreifend mehr zum Thema Digitalisierung und den Aufbau von dezentralen Ecosystems erfahren wollen. Bringen Sie sich up-to-date und erfahren Sie mehr über Trends, wie z.B. Blockchain und deren mögliche Einsatzgebiete.

Wie läuft dieser Tag ab?

Wir starten diesen Tag mit einer Welcome Reception sowie einer kurzen Begrüßung seitens unserer Geschäftsleitung. Während der ganztägigen Veranstaltung haben wir genug Pausen eingeplant, so dass Sie die Möglichkeit haben sich auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Als Experten begleiten und moderieren wir diesen Tag, halten Vorträge, lassen unsere Kunden von Ihren Projekten erzählen und leiten Diskussionsrunden. Am Ende der Veranstaltung gegen ca. 17 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Get-together ein.

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme ist nach vorangegangener, verbindlicher Anmeldung für unsere Kunden kostenfrei. Erleichtern Sie uns die Planung, indem Sie sich schon heute kostenlos anmelden. Füllen Sie dazu bitte das neben stehende Formular aus.